Denn nur so konnten die Klassen ihre besten Teams in die teilweise gleichzeitig stattfindenden Wettkämpfe schicken.
Neu in diesem Jahr und eine Herausforderung an die Koordination war die Bobbycarstaffel. Das Ziel hier war es möglichst viele Wechsel innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu schaffen. Spätestens hier wurde klar, dass nicht immer die älteren Schüler die bestens sind. Die fünften Klassen zeigten hier den Älteren wie das Bobbycar läuft.
Neben den erfolgreichsten Klassen wurden auch die schnellsten Sprinter, die weitesten Springer und die flottesten Schwimmer geehrt. Gesa Brandstrup aus der Klasse 8e konnte sich gleich in allen drei Disziplinen in ihrer Altersstufe an die erste Stelle setzen. Dabei schwamm sie in 30s auf 50 Metern einen Schulrekord. Maik Nuss (7a), Nele Düsing (7e) und Gabriel Soiu (10e) konnten auf ihren Sprintstrecken ebenfalls an die Spitze setzen. André Geptin (8a) sprang mit 5,10m am weitesten. Genau wie Gesa erreichte auch Jana Holtel 4,60 m in der Weitsprunggrube. Im Schwimmbecken war Jakob Schweigmann (9c) eindeutig der schnellste.