Sondermeldung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
8. April 2021
Das Schreiben vom Kultusministerium
"Verpflichtende Antigen-Selbsttestung zu Hause - Informationen für Eltern"
und der
"Antrag auf Befreiung der Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler"
wird unter dem Menüpunkt DOWNLOADS im Downloadcenter unter Formulare zum download angeboten.
2. April 2021
26. März 2021
22. März 2021
21. März 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
da sich der Landkreis bis jetzt nicht gegenteilig geäußert hat, bleibt es offensichtlich dabei, dass die Gruppe 2 der Jahrgänge 5-7 am kommenden Montag, 22.03.2021, wieder in die Schule kommen wird.
Wir starten am Montag mit 2 Klassenlehrer*innen-Stunden in diesen Jahrgängen, danach erfolgt der Unterricht nach dem aktuellen Stundenplan.
Ob die Öffnung von Dauer sein wird, ist angesichts des Inzidenzwertes von 147,1 im Emsland am heutigen Sonntag durchaus fraglich. Es gilt aber für die Schulen nicht mehr nur der Inzidenzwert für eine Öffnung oder Schließung (bzw. für den Wechsel der Szenarien), sondern die Entscheidung liegt einzig und allein beim Landkreis Emsland. Dieser muss mit einer Allgemeinverfügung die „Hochinzidenz“ ausrufen und verkünden, dass neue Öffnungen nicht stattfinden - was für die Schulöffnung für die Jahrgänge 8-10 (ohne Abschlussklassen)am Freitag geschehen ist. Ebenso bedarf es einer Allgemeinverfügung, ob bereits durchgeführte Öffnungen wieder aufgehoben werden. Dieser zweite Punkt ist bisher nicht erfolgt. Darum bleibt die Öffnung der Schulen für die Jahrgänge 5-7 zunächst bestehen.
Mit freundlichen Grüßen
K. Bittigau, Oberschuldirektor
19. März 2021. März 2021
18. März 2021
Das Formular der Einwilligungserklärung ist unter Downloads im Downloadcenter unter Formulare herunterladbar!
14. März 2021
10. März 2021
05. März 2021
Liebe Eltern und Erziehungsbrechtigten,
heute Nachmittag hat das Kultusministerium einen Elternbrief an die Schulleitungen verschickt, diesen Brief haben wir weiter unten auf dieser Seite ebenfalls für Sie eingestellt.
Wichtigster Punkt ist der Wiederbeginn des Präsenzunterrichtes im Szenario B (Wechselmodell, 1 Woche Schule, 1 Woche Homeschooling) ab dem 15. März 2021 für die Schuljahrgänge 5-7 und die Abschlussklassen des Sekundarbereichs I. Eine Woche später kommen dann auch die restlichen Jahrgänge wieder in die Schule, jedoch auch im Wechselunterricht.
Wir starten am 15.03. mit der Gruppe 1 der Jahrgänge 5 bis 7. Am 22.03. kommt dann die Gruppe 2 der Jahrgänge 5 bis 7.
Da die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 alle zumindest noch für ein paar Tage vor den Osterferien in die Schule kommen sollen, werden wir für diese Jahrgänge eine besondere Regelung für diese eine Woche vor den Osterferien anbieten. Infos darüber werden sie über den Schulmanager Online, unsere Homepage und bei ES-Media ab kommender Woche erfahren können.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Kinder!
Trotzdem bleibt bei uns eine gewisse Unruhe, da bereits jetzt schon ein Corona-Verdachtsfall in einer Abschlussklasse aufgetaucht ist. Ich weise daher noch einmal darauf hin, dass die Maskenpflicht in besonders gekennzeichneten Bereichen und auch während des Unterrichts gilt.
Mit freundlichen Grüßen
Bittigau, Oberschuldirektor
24. Februar 2021
18. Februar 2021
11. Februar 2021
10. Februar 2021
09. Februar 2021
08. Februar 2021
05. Februar 2021
25. Januar 2021
24. Januar 2021
20. Januar 2021
08. Januar 2021
05. Januar 2021
23. Dezember 2020
15. Dezember 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute wurde uns leider ein weiterer Coronafall gemeldet. Es handelt sich um ein Kind aus dem Jahrgang 7 Realschule. Die Kontaktnachverfolgung für Donnerstag und Freitag der letzten Woche ist von der Schule bereits abgeschlossen und die Listen sind an das Gesundheitsamt weitergeleitet worden. Sollte Ihr Kind von der Kontaktnachverfolgung betroffen sein, werden Sie bis heute um 14 Uhr eine Email von mir erhalten. Diese Email wird an die IServ-Emailadresse Ihres Kindes geschickt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Bittigau, Oberschuldirektor
15. Dezember 2020
14. Dezember 2020
10. Dezember 2020
09. Dezember 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
so schnell kann es gehen! Nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung meines Elternbriefes vom 08.12.2020 (siehe unten), sind neue Fälle bei uns an der Schule zu vermelden.
Es gibt nun einen bestätigten Fall in der Lehrerschaft, sowie einige Warnungen bei Lehrkräften durch die Corona-App (rote Anzeige). Zudem gibt es einen neuen Verdachtsfall in der Schülerschaft, bei dem wir die berechtigte Sorge haben müssen, dass dieser Verdachtsfall zu einem positiven Fall werden könnte. Aus diesem Grund habe ich heute gegen 7:15 Uhr eine Klasse als Eilmaßnahme für heute in das Distanzlernen geschickt. Diese Klasse befindet sich NICHT in Quarantäne, dies dürfte nur das Gesundheitsamt anordnen! Es handelt sich um eine reine Vorsorgemaßnahme der Schule und sie gilt maximal bis zu einer Entscheidung des Gesundheitsamtes! Die Eltern und Schüler dieser Klasse werden persönlich über die IServ-Adressen (Email) ihrer Kinder über die weiteren Schritte informiert. Sollten Kinder dieser Klasse nicht auf ihr Konto zugreifen können, melden sich diese Familien bitte direkt bei uns im Sekretariat (05977 – 937 751) wir beheben dann die Probleme umgehend!
Mit freundlichen Grüßen
Karsten Bittigau, Oberschuldirektor
26. November 2020
19. November 2020
10. November 2020
7. November 2020
6. November 2020
Liebe Schulgemeinschaft,
im Rahmen unserer Informationspflicht teile ich Ihnen mit, dass es innerhalb unserer Schulgemeinschaft erneut eine auf Covid-19 positiv getestet Person gibt.
Die Person befindet sich bereits seit Dienstagvormittag in Quarantäne. Die meisten betroffenen Schülerinnen und Schüler wurden bereits in der 6. Stunde über den potentiellen Kontakt informiert. Betroffen ist neben der eigentlichen Klasse der Person, auch ein Hauswirtschaftskurs (Mo. 3./4. Std.). Kontaktlisten für das Gesundheitsamt werden aktuell von der Schule erstellt und noch am Nachmittag übermittelt. Nach ersten Informationen des Gesundheitsamtes werden alle Personen, die mehr als 15 Minuten mit der positiv getesteten Person in einem Raum verbracht haben, persönlich vom Gesundheitsamt angerufen. Im Gespräch mit dem Gesundheitsamt wird dann der genaue Kontakt (wieviel Abstand, mit oder ohne Maske,…) sowie die daraus resultierenden Maßnahmen für jede einzelne Kontaktperson besprochen.
Vorsorglich bitten wir alle Schülerinnen und Schüler, die heute persönlich von uns über ihren Kontakt zu der Person angesprochen wurden, sowie die Schülerinnen und Schüler des o. g. Hauswirtschaftskurses, sich zunächst in eine freiwillige Quarantäne zu begeben und abzuwarten bis sich das Gesundheitsamt meldet. Über die tatsächlich nötigen Maßnahmen entscheidet einzig das Gesundheitsamt!
Ich weise darauf hin, dass wir im Moment NOCH KEINE VOM GESUNDHEITSAMT ANGEORDNETE Maßnahme für eine GRUPPE haben. Ob dies der Fall sein wird, stellt sich aber wahrscheinlich im Laufe des Wochenendes heraus. Ob wir ab Montag im Szenario A oder B unterrichten, ist bisher NOCH NICHT GEKLÄRT!
Wir werden Sie umgehend über die Homepage und über den Nachrichtendienst ES-Media-Spelle informieren, sollte es Veränderungen geben, die einen Wechsel in ein anderes Szenario (von A nach B) bedeuten. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir NOCH IM SZENARIO A (Stand: Fr., 06.11.2020; 16:40 Uhr)!
Mit freundlichen Grüßen
Bittigau
Oberschuldirektor
3. November 2020
31. OKTOBER 2020
Link zum Lagebericht zu COVID-19 in Niedersachsen
30. OKTOBER 2020
26. OKTOBER 2020
Liebe Schulgemeinschaft,
im Rahmen unserer Informationspflicht teile ich Ihnen mit, dass es innerhalb unserer Schulgemeinschaft eine auf Covid-19 positiv getestet Person gibt. Bedingt durch den glücklichen Umstand der Herbstferien, ist zweifelsfrei auszuschließen, dass die betroffene Person Kontakt zu Schüler(innen) oder Lehrkräften hatte. Die vom zuständigen Gesundheitsamt vorgegebenen Quarantänezeiten werden eingehalten.
Weitere Maßnahmen sind vom Gesundheitsamt für die Oberschule Spelle nicht vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Bittigau
Oberschuldirektor
25. Oktober 2020
Nachtrag zum gestrigen Elternbrief!
24. Oktober 2020
23. Oktober 2020
https://www.facebook.com/ esmedia.spelle/videos/ 2737819593142428/
22. Oktober 2020
Liebe Schulgemeinschaft,
voraussichtlich werden wir am Freitag, den 23. Oktober noch einen schuleigenen Elternbrief veröffentlichen.
Dazu warten wir aktuell noch auf den neuen Rahmenhygieneplan des Landes. Dieser wird dann u. a. Informationen über den Lüftungsplan an unserer Schule beinhalten.
09. Oktober 2020
27. September 2020
24. September 2020
22. September 2020
21. September 2020
VERÄNDERTE BUSFAHRPLÄNE ZWISCHEN SCHAPEN UND SPELLE
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab Montag, 21.09.2020 bis zu den Herbstferien wird die K316 zwischen Spelle und Schapen als Einbahnstraße eingerichtet. Morgens ist der Linienverkehr der VGE-Süd von Schapen zum Schulzentrum Spelle nicht davon betroffen.
Die Rückfahrten für Schüler, die die Haltestellen Spelle, Voß; Schapen, Huilsmann´s Möörken; Schapen, Greve; Schapen, Barwöste; Schapen, Schwerdt und Schapen, Schiedergers nutzen ist wie folgt organisiert: nach Schulschluss 5. und 6. Unterrichtsstunde steht ein Kleinbus der Firma Hülsmann an der Haltestelle Spelle, Schulzentrum und wird diese Schüler dann bedarfsgerecht zu den Haltestellen zurückbringen, wo diese morgens einsteigen. Die Umleitung geht über Beesten. Dementsprechend werden die Schüler später zu Hause sein.
Nach dem Ganztagsunterricht um 16:10 ab Schulzentrum fahren die Schüler mit dem Bus der Firma Nieporte (wie sonst auch) bis zur Haltestelle Schapen, Dorf. Dort steht ein Taxibulli und wir die Schüler dann wieder bedarfsgerecht verteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag Ursula Wehrs
VGE – Süd Verkehrsgesellschaft Emsland Süd
1. September 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Schnupfen- und Hustenzeit startet wieder und sie wird uns ganz sicher über den gesamten Herbst und Winter begleiten. In der aktuellen Situation ist es vollkommen nachvollziehbar, dass Sie auch bei einer leichten Erkrankung Ihres Kindes verunsichert sind, ob Sie Ihr Kind trotzdem in die Schule schicken dürfen. Das Kultusministerium hat folgende Grafik hierzu herausgegeben. Diese sollte Ihnen die Entscheidung leichter machen, ob Sie Ihr Kinde lieber zu Hause lassen oder ob es trotz einer Schnupfnase in die Schule gehen kann. Wenn Sie weiterhin unsicher sind, wie Sie entscheiden sollen, dürfen Sie uns natürlich auch gerne anrufen. Die Schule ist ab 7:00 Uhr besetzt.
Mit freundlichen Grüßen
K. Bittigau, Oberschuldirektor
25. August 2020
18. August 2020
10. Juli 2020
01. Juli 2020
An unsere neuen Fünftklässler,
in diesem Jahr wird es leider keinen Schuppertag geben!
Ihr bekommt spätestens am 08. Juli 2020 weitere Informationen per Post,
wie es für euch im neuen Schuljahr bei uns an der Oberschule Spelle weitergeht.
Darin erhaltet ihr eine Übersicht, in welche Klasse ihr kommt, wer eure neuen Mitschülerinnen und Mitschüler sein werden,
und wer eure Klassenlehrerin oder euer Klassenlehrer wird und noch so vieles mehr.
Wir hoffen, ihr könnt noch ein wenig warten. Wir sind auch schon sehr gespannt auf euch und feuen uns riesig!
24. Juni 2020
23. Juni 2020
12. Juni 2020
08. Juni 2020
19. Mai 2020
15. Mai 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen,
die bestellten Kleidungsstücke aus dem Onlineshop sind da.
Ab Dienstag, 19.05.2020, können die Textilien bei unserem Schulassistenten Herrn Rekers im Büro abgeholt werden.
Viel Spaß beim Tragen der neuen Textilien!
Bleiben Sie gesund!
H. Bemboom
15. Mai 2020
13. Mai 2020
12. Mai 2020
27. April 2020
21. April 2020
18. April 2020
Regelungen zum Lernen zu Hause für Schülerinnen und Schüler
der Schuljahrgänge 1 bis 10 für alle allgemein bildenden Schulen
im Zusammenhang mit den andauernden Schulschließungen oder
eingeschränktem Schulbetrieb wegen COVID-19 (Corona-Virus)
17. April 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
die Oberschule Spelle wird voraussichtlich am Montag, den 20. April 2020 oder spätestens am Folgetag
einen genauen Fahrplan für unsere Schule hier veröffentlichen.
Unter folgendem Link
könnt ihr euch / können Sie sich schonmal Vorabinformationen des Niedersächsischen Kultusministeriums anlesen.
17. April 2020
Liebe Genossenschaftsmitglieder
der Schülerfirma SCHOOL STUFF,
die diesjährige Mitgliederversammlung
am 8. Juni 2020
muss aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen!
Bleibt gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Henrik Bemboom
Aufsichtsratsvorsitzender
AKTUELLE INFORMATION (13.03.2020, 11:20 Uhr)
Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2:
Landesweiter Unterrichtsausfall und Kitaschließungen angeordnet – Notbetreuung für Beschäftigte der öffentlichen Daseinsvorsorge
An öffentlichen allgemein und berufsbildenden Schulen findet ab dem kommenden Montag (16.03.2020) kein Unterricht statt. Nach bisherigem Stand soll die Maßnahme bis zum 18.04.2020 gelten.
Für Beschäftige aus den Bereichen Pflege, Gesundheit, Medizin und öffentliche Sicherheit wie Polizei, Justiz, Rettungsdienste, Feuerwehr und Katastrophenschutz, sowie zur Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge soll eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler bis maximal Schuljahrgang 8 in Schulen angeboten werden. Auch in Kindertagesstätten können Notgruppen gebildet werden. Diese Notbetreuung soll in kleinen Gruppen stattfinden und auf das notwendige Maß begrenzt werden.
Das Niedersächsische Kultusministerium hat außerdem angewiesen, dass sämtliche Schulfahrten ins In- und Ausland, Studienfahrten, Tagestouren, Schüleraustausche und der Besuch durch ausländische Besuchergruppen, die für den Zeitraum ab sofort bis zum Ende des laufenden Schuljahres geplant sind, von der Schulleitung abgesagt werden müssen. Zur Vermeidung oder Reduzierung von Stornierungskosten sollen Schulen zunächst versuchen, die Reise in einen Zeitraum nach den Sommerferien zu verschieben.
Weiter Informationen werden wir Ihnen über die Homepage der Schule geben, sobald auch wird entsprechende Weisungen aus der Landesschulbehörde bzw. dem Kultusministerium erhalten haben.
Mit freundlichen Grüßen
Bittigau, Oberschuldirektor